WieNGS Jahrestagung 2020

6. November 2020

Die WieNGS Jahrestagung findet heuer online statt und steht unter dem Motto: Resilienz als Chance!

mehr

Mehr als nur lesen! Jetzt vorbestellen für 2020/21

25. Juni 2020

Die neuen Zeitschriften und Bücher vom Jugendrotkreuz und dem Buchklub für das Schuljahr 2020/21 können noch bestellt werden! Gründe dafür gibt es immer noch mehr als genug!  

mehr

Aufregender Alltag in Kindergarten und Schule

6. Juni 2020

Hallo,
 
das Lachen ist zurück in den heimischen Kindergärten und Schulen! Auch wenn der Alltag nicht der selbe ist wie vor Coronazeiten: das Leben geht weiter. Das Österreichische Jugendrotkreuz begleitet Sie und Ihre Schützlinge gerne durch diese Zeit. Für die Kleinsten haben wir ein Infopaket zusammengestellt, das Ihnen dabei hilft, Hygienemaßnahmen spielerisch zu vermitteln.

mehr

Jugendrotkreuz hilft beim Wiedereinstieg in den Schulalltag

14. Mai 2020

Infomaterial für Lehrer*innen und Schüler*innen zu den Hygienemaßnahmen; auch die Radfahrprüfungen finden wieder statt

mehr

Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes online

14. Mai 2020

key visual fuehrerscheinkurs mit hand

mehr

Wiener Jugendrotkreuz – Materialsammlung und Infos 12.5.2020

14. Mai 2020

Wir haben für Sie eine Materialsammlung und weitere Informationen im Zusammenhang mit der Coronakrise erstellt und hoffen, dass Ihnen diese Unterstützung in dieser sehr herausfordernden Zeit bietet.

mehr

Fortbildungsveranstaltungen für das Wintersemester 2020/2021

23. April 2020

Das Team des GesundheitsFörderungsZentrums freut sich, Ihnen die  Fortbildungsveranstaltungen des GFZ für das Wintersemester 2020/2021 zu übermitteln zu können. Das vielfältige Angebot zu den Bereichen psychische, physische und soziale Gesundheit, Ökologie sowie nachhaltiger Entwicklung kann vom 1. bis 31. Mai 2020 inskribiert werden.

mehr

Positive Gedanken in der Corona-Krise

17. April 2020
mehr

Die 10 Lebens- und Gesundheitskompetenzen der WHO

17. April 2020

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt in ihrem Life Skills-Konzept insgesamt 10 Lebens- und Gesundheitskompetenzen, die sich in drei Kompetenzgruppen zusammenfassen lassen: Intrapersonale Lebenskompetenzen, kommunikative und soziale Fertigkeiten sowie kritischer Umgang mit Informationen und Meinungen, kreatives Denken und Problemlösen.

mehr

WieNGS Newsletter April 2020

17. April 2020

Verehrte Direktorinnen und Direktoren!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Freundinnen und Freunde des WieNGS!

mehr