Am 14. März 2023 fand im Festsaal der PH Wien wieder der sehr gut besuchte Anbietermarkt sowie ein Vernetzungstreffen des Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (WieNGS) statt.
Unter diesem Motto fand am Urban Diversity Education Campus der PH Wien der diesjährige Tag der offenen Türen am 10. März 2023 statt. Die Pädagogische Hochschule Wien öffnete dabei ihre Türen für all jene, die einen Beruf mit Zukunft suchen.
Unsere Publikation zum ÖZBF-Kongress-Poster im Rahmen des Schwerpunktes „Lebenslang kompetent: Fachliches Lehren und Lernen in Ernährung, Gesundheit und Konsum über die gesamte Lebensspanne“ ist in dieser Woche in der Fachzeitschrift „HIBIFO“ veröffentlicht worden.
Bereits seit 25 Jahren besteht das Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (WieNGS) und unterstützt mittlerweile über 150 Wiener Schulen mit vielfältigen Angeboten zur Entwicklung einer gesundheitsfördernden Schule. Gelegenheit zum Austausch unter Kolleg*innen und Expert*innen, WieNGS Projekte als Best Practice-Impulse sowie Fachvorträge waren auch bei der heurigen WieNGS-Tagung, die sich dem Thema „Klima wandelt Schule“ widmete, die bewährten Schwerpunkte.
Vom 10. bis 12. November 2022 fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der vom österreichischen Zentrum für Begabungsförderung (ÖZBF) ausgerichtete Kongress unter dem Leitbild „Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten und implementieren“ statt.
Wir freuen uns, Ihnen das neue Fortbildungsverzeichnis für das Wintersemester 2022/23 mit einer Vielzahl an interessanten Veranstaltungen rund um das Thema der schulischen Gesundheitsförderung vorzustellen!
Die WieNGS-Jahrestagung 2022 setzt sich mit den Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten für die Gesundheitsförderung vor dem Hintergrund der Klimakrise auseinander. Anmeldungen sind bis zum 5. November 2022 via PH Online, LV Nr.: 4022 GEL706 möglich.
Fortbildungen und SCHILF sind über das GesundheitsFörderungsZentrum der PH Wien laufend buchbar. Unser Kooperationspartner bietet darüberhinaus für dieses und das kommende Studienjahr weitere attraktive Fortbildungen für divergente Zielgruppen an.
Auch für das Sommersemester 2022 hat das GFZ ein qualitativ ansprechendes und umfangreiches Programm für die Aus- und Weiterbildung zusammengestellt.